Trapper Helper Fallenmelder: Der neue Fallenmelder am Horizont

Trapper Helper Fallenmelder: Der neue Fallenmelder am Horizont

In der Welt der Fallenjagd ist die Effizienz und das Wohl der Tiere von größter Bedeutung. Jäger und Fallensteller sind ständig auf der Suche nach Innovationen, die ihnen helfen, ihre Arbeit effektiver, humaner und zeitsparender zu gestalten. Während die Traditionen der Fallenjagd tief verwurzelt sind, hat die Technologie in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht, die auch vor diesem Bereich nicht haltmachen. Einer dieser vielversprechenden Fortschritte, der derzeit am Horizont erscheint, ist der Trapper Helper Fallenmelder.

 

Die Herausforderungen der modernen Fallenjagd

Bevor wir uns dem Trapper Helper widmen, lassen Sie uns kurz die Herausforderungen beleuchten, denen sich Fallensteller heute gegenübersehen. Eine der größten ist die regelmäßige Kontrolle der Fallen. Rechtliche Vorschriften verlangen in vielen Regionen, dass Fallen in bestimmten Zeitintervallen, oft alle 12 bis 24 Stunden, überprüft werden müssen. Das kann, je nach Größe des Reviers und der Anzahl der aufgestellten Fallen, einen erheblichen Zeitaufwand und logistischen Aufwand bedeuten. Besonders in schwer zugänglichem Gelände oder bei ungünstigen Wetterbedingungen kann diese Aufgabe mühsam und zeitraubend sein.

Hinzu kommt das Tierwohl. Eine Falle sollte so schnell wie möglich nach dem Fang kontrolliert werden, um das Leiden des gefangenen Tieres zu minimieren. Ein traditioneller Kontrollzyklus bedeutet, dass ein Tier unter Umständen viele Stunden in der Falle verbringen muss, bevor es entdeckt wird.

Ein weiterer Aspekt ist die Effizienz. Leere Fallen zu kontrollieren, ist ineffizient und kostet wertvolle Zeit, die an anderer Stelle, beispielsweise bei der Prädatorenkontrolle oder Biotopverbesserung, besser eingesetzt werden könnte. Hier kommt der Trapper Helper ins Spiel.

 

Was ist der Trapper Helper Fallenmelder?

Der Trapper Helper Fallenmelder ist ein innovatives System, das Fallenstellern dabei helfen soll, ihre Fallen digital zu überwachen und so ihre Arbeit zu optimieren. Im Kern handelt es sich um ein Sensorgerät, das an einer Falle angebracht wird. Dieses Gerät erkennt, wenn die Falle ausgelöst wurde, und sendet diese Information in Echtzeit an den Fallensteller.

  • Magnetkontakt: Ein Magnetkontakt überwacht, ob eine Klappe geschlossen oder ein Bügel ausgelöst wurde.
  • Drahtlose Kommunikation: Die erfassten Daten werden über Funktechnologien wie NB-IoT (Narrowband Internet of Things) oder LTE-M in die Trapper Helper Cloud gesendet.
  • App-Verwaltung: Ein zentrales Element des Trapper Helper Systems ist die dazugehörige mobile App oder Webanwendung. Über diese Plattform können Fallensteller:
    • Den Status aller Fallen einsehen: Eine übersichtliche Karte oder Liste zeigt an, welche Fallen aktiv, ausgelöst oder inaktiv sind.
    • Benachrichtigungen erhalten: Sofortige Push-Benachrichtigungen informieren über ausgelöste Fallen.
    • Fallen verwalten: Neue Fallen können hinzugefügt, bestehende Fallen bearbeitet oder gelöscht werden.
    • Fängedokumentation führen: Die App ermöglicht oft die detaillierte Erfassung von Fangereignissen, einschließlich Art des Fangs, Zeitpunkt und weiteren relevanten Informationen.
    • Mehrere Reviere oder Fallensteller verwalten: Ideal für Hegeringe oder Jagdpächtergemeinschaften, die eine gemeinsame Fallenjagd betreiben.

 

Die Vorteile des Trapper Helper Fallenmelders

Die Einführung eines solchen Systems verspricht eine Reihe von Vorteilen für die Fallenjagd:

  • Zeitersparnis: Der wohl offensichtlichste Vorteil. Fallensteller müssen nicht mehr jede Falle täglich physisch kontrollieren. Stattdessen erhalten sie eine Benachrichtigung, sobald eine Falle ausgelöst wurde. Das spart unzählige Stunden im Revier und ermöglicht es, diese Zeit für andere wichtige Aufgaben einzusetzen.
  • Verbessertes Tierwohl: Durch die sofortige Benachrichtigung kann der Fallensteller umgehend reagieren und das gefangene Tier zeitnah versorgen oder entnehmen. Dies minimiert die Verweildauer des Tieres in der Falle und trägt maßgeblich zum Tierschutz bei.
  • Erhöhte Effizienz: Nur die Fallen, die tatsächlich ausgelöst wurden, müssen angefahren werden. Das reduziert unnötige Fahrten und den damit verbundenen Kraftstoffverbrauch, was nicht nur kostensparend, sondern auch umweltfreundlicher ist.
  • Umfassende Übersicht: Über eine App oder eine Webplattform können Fallensteller den Status all ihrer Fallen auf einen Blick einsehen. Man sieht sofort, welche Fallen scharf sind, welche ausgelöst wurden und welche möglicherweise eine Wartung benötigen.
  • Flexibilität: Der Trapper Helper ermöglicht es Fallenstellern, auch in weitläufigen oder schwer zugänglichen Gebieten effektiv zu arbeiten, ohne an strenge Kontrollzyklen gebunden zu sein.

 

Herausforderungen und die Zukunft

Trotz der vielversprechenden Vorteile gibt es auch Herausforderungen, die bei der Einführung des Trapper Helper Fallenmelders berücksichtigt werden müssen:

  • Kosten: Die Anschaffungskosten für die Sensoren und das dazugehörige System können zunächst eine Investition darstellen. Langfristig sollten sich diese jedoch durch die eingesparte Zeit und Effizienz amortisieren.
    • Beim Trapper Helper Fallenmelder fallen keine laufenden Kosten an
    • Integrierte SIM Karte
  • Reichweite und Konnektivität: In sehr abgelegenen Gebieten kann die Funkabdeckung eine Herausforderung sein.
    • Hier sind die robusten und effizienten Übertragungstechnologien des Trapper Helper Fallenmelders entscheidend.
  • Batterielebensdauer: Die Sensoren müssen über eine ausreichend lange Batterielebensdauer verfügen, um nicht ständig gewartet werden zu müssen.
    • Der Trapper Helper Fallenmelder wird mit handelsüblichen AA (Mignon) Batterien betrieben, was einen schnellen und einfachen tausch im Revier ermöglicht
    • Die Batterielebensdauer hängt von der gewählten Batterie und den Umgebungseinflüssen ab. Hält aber in der Regel mehrere Jahre.
  • Robustheit: Die Geräte müssen den widrigen Bedingungen im Freien, wie Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und mechanischen Belastungen, standhalten können. 
    • Das Gehäuse des Trapper Helper Fallenmelders ist IP67 Zertifiziert (wasserfest bis 1m Wassertiefe) und bietet dadurch ausreichend Schutz von Umgebungseinflüssen
    • Die feste Verschraubung des Deckels beim Trapper Helper Fallenmelder ist ein entscheidendes Sicherheitsmerkmal, das unbefugten Zugriff und Manipulation effektiv erschwert.
  • Akzeptanz: Wie bei jeder neuen Technologie ist die Akzeptanz in der Jägerschaft entscheidend. Schulungen und positive Anwendererfahrungen werden hier eine wichtige Rolle spielen.

Dennoch ist die Entwicklung des Trapper Helper Fallenmelders ein klares Zeichen dafür, dass die Fallenjagd in das digitale Zeitalter eintritt. Mit fortschreitender Technologie und sinkenden Kosten werden solche Systeme voraussichtlich immer erschwinglicher und verbreiteter. Sie könnten die Art und Weise, wie Fallensteller ihre Arbeit verrichten, grundlegend verändern – hin zu einer effizienteren, humaneren und datengestützten Praxis.

 

Fazit

Der Trapper Helper Fallenmelder steht symbolisch für die neue Ära in der Fallenjagd. Er ist nicht nur ein Gadget, sondern ein Werkzeug, das das Potenzial hat, die Effizienz zu steigern, das Tierwohl zu verbessern und Fallenstellern mehr Zeit für andere wichtige Aufgaben im Revier zu verschaffen. Eines, ist klar: Der Horizont der Fallenjagd wird digitaler, vernetzter und intelligenter. Es lohnt sich, diese spannende Entwicklung aufmerksam zu verfolgen.

Jetzt bestellen

Mit dem Trapper Helper entgeht Ihnen kein Fang mehr. Dieses innovative Gerät sendet Ihnen unverzüglich eine Benachrichtigung, sobald die Falle auslöst. Dank der integrierten SIM-Karte und der beeindruckenden Batterielaufzeit von bis zu drei Jahren können Sie sich entspannt zurücklehnen und sich auf andere Aufgaben konzentrieren. Und das Beste daran: Es fallen keine laufenden Kosten an. Der Trapper Helper ist Ihr zuverlässiger Partner für eine effiziente und stressfreie Fallenüberwachung.

  • Keine laufenden Kosten
  • Mehrere Jahre Batterielaufzeit
  • Integrierte SIM Karte
  • Batterien inkludiert
240,00€
Preis inkl. MwSt. (20%)