Garantiebestimmungen

Die RAN Soft GmbH & Co KG, im Folgenden "der Hersteller" genannt, gewährt dem Endkunden (im Folgenden "der Käufer" genannt) für den "Trapper Helper" Fallenmelder eine Garantie gemäß den folgenden Bestimmungen:

1. Gesetzliche Gewährleistung

Unabhängig von dieser Herstellergarantie bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte des Käufers gemäß den Bestimmungen des österreichischen Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuches (ABGB) und des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG). Diese freiwillige Herstellergarantie gewährt dem Käufer zusätzliche Rechte, die neben den gesetzlichen Gewährleistungsrechten bestehen. Ihre Inanspruchnahme ersetzt nicht die gesetzlichen Ansprüche, sondern tritt ergänzend hinzu.

2. Umfang der Herstellergarantie

Die Herstellergarantie erstreckt sich auf Material- und Verarbeitungsfehler des "Trapper Helper" Fallenmelders bei bestimmungsgemäßem Gebrauch gemäß Bedienungsanleitung, insbesondere im Hinblick auf Installation, Einsatzumgebung und Wartung.

3. Garantiezeit

  • Standardgarantie: Die Standardgarantie beträgt zwei (2) Jahre ab dem Datum des ursprünglichen Kaufs durch den Käufer. Das Kaufdatum wird durch die Bestellbestätigung und die Rechnung nachgewiesen.
  • Erweiterte Garantie: Im Rahmen des Online-Bestellprozesses hat der Käufer die Möglichkeit, gegen einen gesondert ausgewiesenen Preis eine erweiterte Garantie auf insgesamt fünf (5) Jahre ab dem Datum des ursprünglichen Kaufs zu wählen. Die genauen Bedingungen und der Preis für die erweiterte Garantie werden während des Bestellvorgangs deutlich angezeigt und tritt nur dann in Kraft, wenn der Käufer diese Option im Bestellvorgang aktiv auswählt und die zusätzliche Gebühr entrichtet.

4. Garantieanspruch

Im Falle eines Mangels, der unter diese Garantie fällt, hat der Käufer nach Wahl des Herstellers Anspruch auf:

  • Kostenlose Reparatur des defekten Produkts oder
  • Kostenlosen Austausch des defekten Produkts durch ein gleichwertiges oder Nachfolgemodell.

Ein Anspruch auf Wandlung (Rückabwicklung des Kaufvertrags) oder Preisminderung besteht im Rahmen dieser Herstellergarantie nicht, es sei denn, eine Reparatur oder ein Austausch ist unmöglich oder für den Hersteller unverhältnismäßig aufwendig. Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben hiervon unberührt.

5. Ausschluss der Garantie

Diese Garantie erstreckt sich nicht auf:

  • Schäden, die durch unsachgemäße Installation, Bedienung, Wartung oder Lagerung entstanden sind, die nicht den Anweisungen in der Bedienungsanleitung entsprechen.
  • Schäden durch Unfall, höhere Gewalt, Blitzschlag, Wasser, Feuer oder andere äußere Einflüsse.
  • Normalen Verschleiß von Komponenten (z.B. Batterien).
  • Äußerliche Beschädigungen, die die Funktion des Produkts nicht beeinträchtigen (z.B. Kratzer).
  • Produkte, die von nicht autorisierten Personen oder Werkstätten repariert oder modifiziert wurden.
  • Softwarefehler, sofern diese nicht bereits zum Zeitpunkt der Übergabe vorhanden waren und nicht durch ein fehlerhaftes Update des Herstellers verursacht wurden.

6. Geltendmachung des Garantieanspruchs

Um einen Garantieanspruch geltend zu machen, muss der Käufer:

  • Den defekten "Trapper Helper" Fallenmelder zusammen mit einer Kopie der Bestellbestätigung und der Rechnung (und gegebenenfalls dem Nachweis für die gewählte erweiterte Garantie) an die vom Hersteller angegebene Serviceadresse senden.
  • Eine detaillierte Beschreibung des Mangels beifügen.

Die Kosten für den Versand des defekten Produkts an den Hersteller trägt grundsätzlich der Käufer, es sei denn, der Garantieanspruch ist berechtigt. Im Falle eines berechtigten Garantieanspruchs trägt der Hersteller die Kosten für den Rückversand des reparierten oder ausgetauschten Produkts an den Käufer.

7. Abwicklung des Garantieanspruchs

Nach Prüfung des Garantieanspruchs wird der Hersteller den Käufer über das Ergebnis informieren und gegebenenfalls die Reparatur oder den Austausch des Produkts veranlassen. Die Bearbeitungszeit kann je nach Art des Mangels und der Verfügbarkeit von Ersatzteilen variieren.

8. Kontakt

Für Garantieansprüche oder Fragen zu dieser Garantie wenden Sie sich bitte an:

RAN Soft GmbH & Co KG
Hinzenbach 87, 4070 Hinzenbach
support@trapperhelper.com

9. Rechtswahl und Gerichtsstand

Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss seiner Verweisungsnormen. Für Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dieser Garantievereinbarung ist das sachlich und örtlich zuständige Gericht in Eferding zuständig, sofern der Käufer nicht Konsument im Sinne des KSchG ist. Für Konsumenten gelten die zwingenden Gerichtsstandsbestimmungen des KSchG.

Wichtiger Hinweis: Bitte bewahren Sie die Bestellbestätigung und die Rechnung sorgfältig auf, da diese als Nachweis für den Kauf und gegebenenfalls die gewählte erweiterte Garantie dienen.

Diese Garantiebestimmungen sind auf Deutsch verfasst. Im Falle von Übersetzungen ist die deutsche Fassung maßgeblich.