Bezirks-Tontaubenschießen Eferding 2025: Treffsicherheit und tolle Preise am Schießstand des Jagdclub Bruck-Peuerbach
Ein voller Erfolg für die Jägerschaft des Bezirks Eferding: Das diesjährige Bezirks-Tontaubenschießen am Schießstand des Jagdclub Bruck-Peuerbachs war geprägt von beeindruckenden sportlichen Leistungen, regem Austausch und strahlenden Gewinnern.
Das Team von Trapper Helper war vor Ort und durfte allen teilnehmenden Schützinnen und Schützen zu ihren hervorragenden Leistungen gratulieren. Die Veranstaltung bewies einmal mehr die hohe Treffsicherheit und das jagdliche Können im Bezirk. In einem spannenden Wettkampf zeigten die Jägerinnen und Jäger ihr ganzes Geschick im Umgang mit der Flinte.
Trapper Helper Fallenmelder für die Sieger
Sieger der Einzelwertung Allgemeine Klasse - Vlnr: Ozlberger Othmar - 2. Platz, Geiselmayr Rainer - 1. Platz, Eisenhuber Martin - 3. Platz, Lanzersdorfer Josef - Delgierter vom Bezirk Eferding
Besonders groß war die Freude bei den Gewinnern der Einzelwertung in der allgemeinen Klasse. Die drei besten Schützen durften sich neben Ruhm und Ehre auch über einen wertvollen Preis freuen: Jeder von ihnen erhielt einen Trapper Helper Fallenmelder. Diese innovative Technologie unterstützt die Jäger bei der tierschutzgerechten und effizienten Fallenjagd und sorgt für eine ständige Kontrolle des Fangplatzes via Smartphone.
Wir von Trapper Helper haben uns sehr über das große Interesse und die zahlreichen Anfragen der Jägerinnen und Jäger während des gesamten Bewerbes gefreut. Die vielen anregenden Gespräche über den Einsatz moderner Technik in der Jagd waren für uns eine große Bereicherung.
Ein Dank an die Organisatoren
Ein besonderer Dank gilt dem Jagdclub Bruck-Peuerbach, der das Bezirks-Tontaubenschießen seit vielen Jahren mit großem Engagement und Professionalität ausrichtet und damit einen wichtigen Beitrag zur Pflege des jagdlichen Schießens und zur Gemeinschaft im Bezirk Eferding leistet. Die perfekt organisierte Veranstaltung und die hervorragende Atmosphäre am Schießstand sind der Verdienst des gesamten Teams.
Wir blicken bereits mit Vorfreude auf das kommende Jahr und freuen uns auf ein Wiedersehen beim Bezirks-Tontaubenschießen 2026. Bis dahin wünschen wir allen Jägerinnen und Jägern ein kräftiges Weidmannsheil!